Fotos und Impressionen
Beschreibung
Sport für Entwicklung – Förderverein Tischtennis in Roßdorf e.V. gegründet
Noch nie war es so schwer, Jugendliche für eine Vereinsaktivität zu begeistern. Mit Beginn der Generation „Z“, haben es Vereine immer schwerer, Mitgliederzahlen zu halten, Jugendliche für ein Ehrenamt zu begeistern oder auch nachhaltig Jugendliche für einen Sport und die damit verbundene Gesellschaft und Bewegung zu begeistern. Mitglieder des TV Roßdorf Abt. Tischtennis haben sich zu Pandemie-Zeiten zusammengetan und versucht zu lösen, wie sich Vereinsleben an neue Genrationen anpassen kann und mit welchen Wegen es möglich sein könnte, ein viel breiteres Angebot darzustellen. Demzufolge haben sich zwölf Mitglieder des Turnvereins Roßdorf, Abteilung Tischtennis 2021 per Zoom-Konferenz zur Gründung eines Fördervereins zusammengefunden. Nun da absehbar war, dass die Bedingungen sich verbessern, ist der neue Verein in der Gründungsversammlung am 10. April 2021 gegründet worden und die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte am 14. Mai.
Auch die zur Ersten Vorsitzenden gewählte Daniela Grund sieht weitaus größere und nachhaltigere Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen durch die Gründung eines Fördervereins rund um den Tischtennissport (FTT).
Sport kennt keine Grenzen!
Über sprachliche, soziale und kulturelle Barrieren, Bildungs-, Alters- und Geschlechtsunterschiede hinweg bringt er Menschen zusammen und vermittelt Olympische Werte wie Solidarität, Fair Play, und Freundschaft. Im Sport begegnen sich Menschen auf Augenhöhe und entwickeln einen kooperativen, partnerschaftlichen Umgang als Basis eines friedlichen und erfolgreichen Zusammenarbeitens. Sport und Bewegung sind darüber hinaus wichtige Voraussetzungen für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Neben einer positiven Wertevermittlung kann der TT-Sport jedem einzelnen Menschen dabei helfen, wertvolle 'Life Skills' – zum Beispiel Disziplin, Selbstvertrauen und Verantwortungsgefühl – zu erwerben, die sich auf das alltägliche Leben der Menschen übertragen. Das eröffnet Zukunftsperspektiven und hat somit auch eine positive Auswirkung auf die Gemeinschaft vor Ort.
Insbesondere auch die Förderung des Nachwuchses und die Integration von behinderten Sportlern durch den Förderverein kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Bedingt auch durch den demografischen Wandel, ist es immer schwieriger, insbesondere interessierte Jugendliche und Kinder für den Tischtennissport zu finden. Um diesem negativen Trend entgegenzutreten, der im Übrigen auch bei anderen Sportvereinen zu beobachten ist, soll hauptsächlich die Jugendarbeit intensiviert und attraktiver gestaltet werden.
Werden Sie ein Teil unseres Fördervereins. Unterstützen Sie uns durch ihre Mitgliedschaft oder unterstützen Sie uns durch einen Spendenbeitrag. Es ist unser großes Ziel, nicht nur einen nachhaltigen Beitrag für den Sport in unserer Region zu schaffen sondern es ist uns auch ein Bedürfnis, regionale Vereinsmöglichkeiten öffentlicher zu machen, gemeinschaftliches Engagement zu fördern und dem Tischtennissport eine neue, coole und wirklich interessante Rolle zu verpassen.
pdf Download Verein-Anmeldeformular
Dieser Verein wird unterstützt von: